Saison 1918/19:
Nach dem Krieg, nahm man den Spielbetrieb wieder auf so gut es ging. Aber die Kriegsfolgen setzten den Vereinen noch hart zu. In dieser Zeit der Übergangswirtschaft, spielte man zunächst nur auf lokaler Ebene.
Ruhrkreis Bezirk Duisburg
Rang: | Verein: | Tore: | Punkte: |
1. | Duisburger SV | 31:12 | 22-6 |
2. | FV Duisburg 08 | 19:16 | 18-10 |
3. | SV Borussia Friemersheim | 21:19 | 15-13 |
4. | SC Hohenzollern Meiderich | 28:22 | 13-15 |
5. | VfvB Ruhrort | 27:23 | 13-15 |
6. | Viktoria 99 Duisburg | 20:34 | 11-17 |
7. | Meidericher SV 02 | 19:27 | 10-18 |
8. | SC Preußen Duisburg | 21:33 | 10-18 |
Borussia Friemersheim benennt sich um in Borussia Friemersheim und Duisburg
SC Hohenzollern Meiderich benennt sich um in Spielvereinigung Meiderich 06
Westdeutsche und Deutsche Meisterschaft wurden nicht ausgespielt!
Saison 1919/20:
Am 3.März 1919 beschloß der WSV eine Neueinteilung des Verbandsgebietes, welche zunächst für eine Saison gelten sollte. Insgesamt entstanden acht Kreise, mit einer eigenen Kreisliga.
Kreisliga Rheinischer Nordkreis
Rang: | Verein: | Sp.: | g | u | v | Tore: | Punkte: | H: | A: |
1. | Duisburger SV | 20 | 15 | 2 | 3 | 47:17 | 32-8 | - | - |
2. | Meidericher SV 02 | 20 | 11 | 6 | 3 | 49:22 | 28-12 | 1:0 | 1:1 |
3. | SVg Meiderich 06 | 20 | 12 | 1 | 7 | 28:24 | 25-15 | 0:1 | 0:2 |
4. | FV Duisburg 08 | 20 | 10 | 3 | 7 | 23:14 | 23-17 | 1:0 | 4:1 |
5. | VfvB Ruhrort | 20 | 9 | 4 | 7 | 32:27 | 22-18 | 5:2 | 2:2 |
6. | Viktoria 99 Duisburg | 20 | 8 | 3 | 9 | 26:28 | 19-21 | 2:0 | 0:3 |
7. | SV Borussia Friemersheim | 20 | 7 | 4 | 9 | 25:26 | 18-22 | 2:0 | 1:2 |
8. | SC Preußen Duisburg | 20 | 6 | 4 | 10 | 22:33 | 16-24 | 2:0 | 0:5 |
9. | SV Union Hamborn | 20 | 6 | 3 | 11 | 33:42 | 15-25 | 4:0 | 3:1 |
10. | RSV Mülheim | 20 | 6 | 2 | 12 | 23:49 | 14-26 | 4:3 | 0:4 |
11. | SV Oberhausen 04 | 20 | 3 | 2 | 15 | 20:46 | 8-32 | 1:0 | 0:4 |
Meidericher Spielverein fusioniert mit TV 1880 Meiderich zu TSV Meiderich 80
Borussia Rheinhausen fusioniert mit TV 1848 Duisburg zu TuBo 48 Duisburg
Endrunde um die Westdeutsche Meisterschaft 1919/20
Viertelfinale: (11.4.1920)
Duisburger SV - FC Jahn 99 Siegen
2:0 (1:0) (in
Elberfeld)
Halbfinale: (18.4.1920)
Kölner BC 01 - Duisburger SV
2:1 (2:0) (in München-Gladbach)
Saison 1920/21:
Wieder einmal trat der WSV zusammen und reformierte das Spielklassensystem.
Zukünftig teilte man das Verbandsgebiet in Gaue, Kreise und Bezirke. Insgesamt gab es 5 Gaue, 15 Kreise, und 47 Bezirke.
Die Gaue hießen: Rheingau, Gau Hessen-Hannover, Westfalengau, Ruhrgau,
Bergisch-Märkischer Gau.
Bergisch-Märkischer Gau (!)
Kreisliga Duisburg
Rang: | Verein: | Sp.: | g | u | v | Tore: | Punkte: | H: | A: |
1. | Duisburger SV | 18 | 13 | 3 | 2 | 40:8 | 29-7 | - | - |
2. | FV Duisburg 08 | 18 | 12 | 2 | 4 | 40:23 | 26-10 | 0:1 | 1:1 |
3. | VfvB Ruhrort | 18 | 11 | 2 | 5 | 37:13 | 24-12 | 0:0 | 1:0 |
4. | TSV Meiderich 80 | 18 | 8 | 4 | 6 | 23:26 | 20-16 | 3:1 | 0:4 |
5. | TuBo Duisburg 48 | 18 | 6 | 5 | 7 | 16:16 | 17-19 | 1:0 | 1:1 |
6. | SVg Meiderich 06 | 18 | 7 | 2 | 9 | 22:29 | 16-20 | 5:0 | 1:2 |
7. | Viktoria 99 Duisburg | 18 | 5 | 5 | 8 | 22:24 | 15-21 | 1:0 | 0:4 |
8. | BV Beeck 05 | 18 | 5 | 3 | 10 | 20:37 | 13-23 | 7:0 | 0:2 |
9. | SC Preußen Duisburg | 18 | 5 | 1 | 12 | 16:31 | 11-25 | 2:0 | 1:2 |
10. | Homberger SV 03 | 18 | 4 | 1 | 13 | 15:44 | 9-27 | 2:0 | 1:3 |
Runde der Kreismeister um die Gaumeisterschaft Berg/Mark
Halbfinale:
Duisburger SV - Düsseldorfer SC
99
2:1 n.V. (in Duisburg)
Finale:
Duisburger SV - SC Cronenberg
02
4:3 n.V. (in Düsseldorf)
Endrunde um die Westdeutsche Meisterschaft 1920/21
Duisburger SV | - | 1.BC Sport Kassel | 2:1 (0:0) | in Kassel |
Duisburger SV | - | SC Dortmund 95 | 2:2 (1:2) | in Bochum |
Duisburger SV | - | SC Preußen Münster | 2:0 (2:0) | in Duisburg |
Duisburger SV | - | Kölner BC | 1:0 (0:0) | in Krefeld |
Abschlußtabelle:
Rang: | Verein: | Sp.: | g | u | v | Tore: | Punkte: |
1. | Duisburger SV | 4 | 3 | 1 | 0 | 7:3 | 7-1 |
2. | Kölner BC 01 | 4 | 3 | 0 | 1 | 8:3 | 6-2 |
3. | SC Dortmund 95 | 4 | 1 | 2 | 1 | 8:7 | 4-4 |
4. | 1.BC Sport Kassel | 4 | 0 | 2 | 2 | 5:9 | 2-6 |
5. | SC Preußen Münster | 4 | 0 | 1 | 3 | 4.10 | 1-7 |
Endrunde um die Deutsche Meisterschaft 1921
Vorrunde:
![]() |
2:1 | ![]() |
22.Mai 1921 in Duisburg (Borussia-Platz am Kalkweg, heute BSA III)
Duisburger SV - Hamburger SV
2:1 n.V. (1:0, 1:1)
Zuschauer: 18.000 (andere Quellen geben lediglich 10.000 an)
Tore: 1:0 Fiederer (28. Elfmeter), 1:1 Schneider (75. Elfmeter), 2:1 Sackenheim
(112.)
SR: Philipp Brucker (Stuttgart)
DSV: Lorenz Brammen, von der Most, Sturm, Kornelius Büscher, Heinz Ludewig,
Walter Fischer, Leo Fiederer, Sebastian Quatram, Heinrich Fischer, Peter Sackenheim,
Matthias Blethgen
HSV: Martens, Schmerbach, Agte, Flohr, Ernst, Krohn, Kolzen, Breuel,
Harder, Fick, Schneider
Halbfinale:
![]() |
2:1 | ![]() |
29.Mai in Berlin (Hertha-Platz am Gesundbrunnen)
FC Vorwärts 90 Berlin - Duisburger SV
2:1 n.V. (1:1, 1:1)
Zuschauer: 12.000
Tore: 1:0 Paul (4.), 1:1 Fiederer (27. Elfmeter), 2:1 Hoffmann (97.)
SR: Fritz Kiemeyer (Leipzig)
DSV: Lorenz Brammen, von der Most, Sturm, Kornelius Büscher, Heinz Ludewig,
Walter Fischer, Leo Fiederer, Sebastian Quatram, Heinrich Fischer, Peter Sackenheim,
Jakob Quatram
Vorwärts: Weber, Probst, Fritzsche, Rotkehl, Hüttig, Puls, Kretschmann,
Hoffmann, Paul, Wolter, Schuhmann
Saison 1921/22:
Die besten Mannschaften der letztjährig ausgespielten Kreisligen, wurden nun in Gauligen zusammengefaßt.
Gauliga Berg/Mark
Rang: | Verein: | Sp.: | g | u | v | Tore: | Punkte: | H: | A: |
1. | FV Duisburg 08 | 18 | 14 | 2 | 2 | 37:16 | 30-6 | 6:2 | 0:0 |
2. | Duisburger SV | 18 | 11 | 4 | 3 | 35:16 | 26-10 | - | - |
3. | Düsseldorfer SC 99 | 18 | 9 | 4 | 5 | 32:20 | 22-14 | 3:1 | 2:1 |
4. | TuRu 80 Düsseldorf | 18 | 11 | 0 | 7 | 38:25 | 22-14 | 3:5 | 1:2 |
5. | BC 05 Düsseldorf | 18 | 7 | 7 | 4 | 26:21 | 21-15 | 0:0 | 1:1 |
6. | SC Cronenberg 02 | 18 | 6 | 3 | 9 | 20:34 | 15-21 | 3:0 | 0:2 |
7. | VfB Remscheid | 18 | 4 | 5 | 9 | 24:37 | 13-23 | 2:0 | 0:0 |
8. | FC Eppenhausen 11 | 18 | 5 | 2 | 11 | 29:35 | 12-24 | 3:0 | 0:1 |
9. | TuS Gevelsberg | 18 | 4 | 2 | 12 | 20:42 | 10-26 | 4:2 | 2:1 |
10. | SSV Elberfeld 04 | 18 | 3 | 3 | 12 | 19:34 | 9-27 | 2:0 | 0:1 |
Endrunde um die Westdeutsche Meisterschaft 1921/22
Duisburger SV | - | TSV 48 Kassel | 3:0 (0:0) | in Dortmund |
Kölner BC | - | Duisburger SV | 1:0 (0:0) | in Düsseldorf |
Duisburger SV | - | FV Duisburg 08 | 4:0 (3:0) | in Duisburg |
Duisburger SV | - | Essener TB | 1:0 (1:0) | in Mülheim/Ruhr |
TG Arminia Bielefeld | - | Duisburger SV | 2:1 (1:1) | in Recklinghausen |
Abschlußtabelle:
Rang: | Verein: | Sp.: | g | u | v | Tore: | Punkte: | Meister Gau: |
1. | TG Arminia Bielefeld | 5 | 3 | 1 | 1 | 11:7 | 7-3 | Westfalen |
2. | Kölner BC 01 | 5 | 3 | 0 | 2 | 11:4 | 6-4 | Rheingau |
3. | Duisburger SV | 5 | 3 | 0 | 2 | 9:3 | 6-4 | Titelverteidiger |
4. | Essener TB | 5 | 3 | 0 | 2 | 9:4 | 6-4 | Ruhrgau |
5. | FV Duisburg 08 | 5 | 1 | 1 | 3 | 3:10 | 3-7 | Berg/Mark |
6. | TSV 48 Kassel | 5 | 1 | 0 | 4 | 2:17 | 2-8 | Hessen-Hannover |
Saison 1922/24:
Erneut strebt der WSV eine Reform an, da einige Vereine mit der Gaueinteilung
unzufrieden waren.
Die Zahl der Gaue wurde um zwei, auf sieben erhöht. Die neuen Gaue waren der
Niederrhein und Südwestfalen.
Die Meisterschaftsspiele erstreckten sich von nun an über zwei Jahre (!), bei
Halbzeit wurde der Westdeutsche Vertreter für die Endrunde zur Deutschen
Meisterschaft ermittelt !
Auch sollte es am Ende dieser Spielzeit weder Auf- noch Abstieg geben, erst
wieder am Ende der Saison 1924/26 ! Die Meister der unteren Spielklassen,
mußten also vier Jahre auf ihren Aufstieg warten !
Diese Reform war einmalig im Deutschen Fußball und wurde bezeichnet als
"neuer Weg".
Gauliga Niederrhein
Rang: | Verein: | Sp.: | g | u | v | Tore: | Punkte: | H: | A: |
1. | Duisburger SV | 30 | 23 | 3 | 4 | 69:24 | 49-11 | - | - |
2. | FV Duisburg 08 | 30 | 18 | 10 | 2 | 63:29 | 46-14 | 1:0 | 3:0 |
3. | VfvB Ruhrort | 30 | 16 | 8 | 6 | 51:37 | 40-20 | 3:1 | 3:3 |
4. | TSV Meiderich 80 | 30 | 17 | 5 | 8 | 73:35 | 39-21 | 1:2 | 0:1 |
5. | VfL 04 Krefeld | 30 | 15 | 8 | 7 | 53:38 | 38-22 | 1:2 | 1:1 |
6. | SVg Meiderich 06 | 30 | 12 | 10 | 8 | 47:37 | 34-26 | 2:0 | 0-2 |
7. | BV Beeck 05 | 30 | 13 | 8 | 9 | 47:55 | 34-26 | 2:0 | 2:0 |
8. | BV Union 05 Krefeld | 30 | 12 | 7 | 11 | 49:45 | 31-29 | 6:1 | 2:4 |
9. | TSV Duisburg 99 | 30 | 12 | 7 | 11 | 36:41 | 31-29 | 1:0 | 1:2 |
10. | SV Union Hamborn | 30 | 11 | 2 | 17 | 40:68 | 24-36 | 4:0 | 2:7 |
11. | SVg Oberhausen 04 | 30 | 9 | 5 | 16 | 52:65 | 23-37 | 6:1 | 0:1 |
12. | FC Preußen Krefeld | 30 | 9 | 4 | 17 | 38:58 | 22-38 | 2-0 | 0-2 |
13. | SV Hamborn 07 | 30 | 8 | 5 | 17 | 39:77 | 21-39 | 6:1 | 0:3 |
14. | VfB Bottrop | 30 | 7 | 6 | 17 | 40:61 | 20-40 | 2:1 | 0:2 |
15. | SC Preußen Duisburg | 30 | 6 | 8 | 16 | 34:58 | 20-40 | 1:1 | 0:6 |
16. | RSV Mülheim | 30 | 3 | 2 | 25 | 19:22 | 8-52 | 3:0 | 0-2 |
Die Spielabteilung des TSV Meiderich 80 macht sich als Meidericher Spielverein wieder selbstständig.
Endrunde zur Ermittlung des Westdeutschen Vetreters für die Deutsche
Meisterschaft 1923
(wegen des Ruhrkampfes 1923, im Pokalsystem)
Vorrunde: (25.3.1923)
Duisburger SV - Kölner BC 01
4:1 (2:1) (in Düsseldorf)
Halbfinale: (8.4.1923)
TuRu 80 Düsseldorf - Duisburger SV
2:0 (1:0) (in München-Gladbach)
Einen Westdeutschen Meister gab es 1923 nicht!
Endrunde um die Westdeutsche Meisterschaft 1922/24
Duisburger SV | - | SC Schwarz-Weiß Essen | 3:1 (0:0) | in Duisburg |
Duisburger SV | - | Sportfreunde Siegen | 3:0 (1:0) | in Köln |
Duisburger SV | - | 1.FC Arminia Bielefeld | 1:0 (0:0) | in Essen |
Duisburger SV | - | Rheydter SV | 0:1 (0:0) | in München-Gladbach |
Duisburger SV | - | SV Kurhessen 93 Kassel | 3:0 (1:0) | in Siegen |
Duisburger SV | - | TuRu 80 Düsseldorf | 6:2 (3:1) | in Rheydt |
Abschlußtabelle:
Rang: | Verein: | Sp.: | g | u | v | Tore: | Punkte: |
1. | Duisburger SV | 6 | 5 | 0 | 1 | 16:4 | 10-2 |
2. | 1.FC Arminia Bielefeld | 6 | 4 | 1 | 1 | 15:3 | 9-3 |
3. | TuRu 80 Düsseldorf | 6 | 3 | 2 | 1 | 18:12 | 8-4 |
4. | Rheydter SV | 6 | 3 | 1 | 2 | 8:9 | 7-5 |
5. | SC Schwarz-Weiß Essen | 6 | 2 | 2 | 2 | 9:6 | 6-6 |
6. | Sportfreunde Siegen | 6 | 1 | 0 | 5 | 4:20 | 2-10 |
7. | SV Kurhessen 93 Kassel | 6 | 0 | 0 | 6 | 2:18 | 0-12 |
Endrunde um die Deutsche Meisterschaft 1924
Vorrunde:
Duisburger SV Freilos
Halbfinale:
![]() |
3:1 | ![]() |
25.Mai 1924 in Fürth (Platz der SpVgg im Ronhof)
1.FC Nürnberg - Duisburger SV
3:1 (1:0)
Zuschauer: 10.000
Tore: 1:0 Strobel (42.), 2:0 Popp (53.), 2:1 Fiederer (55.), 3:1 Sutor (60.)
SR: Moritz Fuchs (Leipzig)
DSV: Lorenz Brammen, Hans Kobus, Peter Sackenheim, Martin Heine, Hans Gruber, Karl Löhr,
Xaver Fiederer,
Willi Conrad, Hans Malsch, August Sackenheim, Matthias Blethgen
FCN: Stuhlfauth, Bark, Kugler, Popp, Kalb, Riegel, Strobel, Hochgesang,
Wieder, Träg, Sutor
Saison 1924/26:
Gauliga / 1.Bezirksklasse Niederrhein (Während der Saison umbenannt !)
Rang: | Verein: | Sp.: | g | u | v | Tore: | Punkte: | H: | A: |
1. | Duisburger SV | 30 | 22 | 4 | 4 | 96:36 | 48-12 | - | - |
2. | FV Duisburg 08 | 30 | 21 | 4 | 5 | 68:36 | 46-14 | 1:3 | 1:2 |
3. | SVg Meiderich 06 | 30 | 17 | 6 | 7 | 75:41 | 40-20 | 1:0 | 2:1 |
4. | Meidericher SV 02 | 30 | 16 | 5 | 9 | 107:46 | 37-23 | 4:2 | 2:2 |
5. | VfvB Ruhrort | 30 | 13 | 6 | 11 | 61:60 | 32-28 | 1:1 | 0:4 |
6. | FC Preußen Krefeld | 30 | 13 | 5 | 12 | 76:64 | 31-29 | 2:2 | 4:4 |
7. | BV Union 05 Krefeld | 30 | 14 | 2 | 14 | 63:75 | 30-30 | 2:1 | 0:8 |
8. | BV Beeck 05 | 30 | 10 | 9 | 11 | 65:58 | 29-31 | 5:4 | 0:5 |
9. | SVg Oberhausen 04 | 30 | 10 | 7 | 13 | 47:67 | 27-33 | 5:2 | 0:3 |
10. | VfB Bottrop | 30 | 11 | 4 | 15 | 43:73 | 26-34 | 4:0 | 0:6 |
11. | TSV Duisburg 99 | 30 | 10 | 5 | 15 | 46:67 | 25-35 | 2:1 | 1:5 |
12. | SV Union Hamborn | 30 | 10 | 4 | 16 | 66:71 | 24-36 | 3:1 | 1:4 |
13. | SC Preußen Duisburg | 30 | 9 | 6 | 15 | 57:66 | 24-36 | 2:0 | 2:1 |
14. | RSV Mülheim | 30 | 8 | 6 | 16 | 44:81 | 22-38 | 3:0 | 2-0 |
15. | VfL 04 Krefeld | 30 | 8 | 5 | 17 | 54:95 | 21-39 | 4:3 | 2:4 |
16. | SV Hamborn 07 | 30 | 4 | 10 | 16 | 42:74 | 18-42 | 3:1 | 0:5 |
Endrunde zur Ermittlung des Westdeutschen Vetreters für die Deutsche Meisterschaft 1925
Duisburger SV | - | Rheydter SV | 2:0 (1:0) | in München-Gladbach |
Duisburger SV | - | SV Kurhessen 93 Kassel | 7:1 (4:1) | in Elberfeld |
Duisburger SV | - | SC Schwarz-Weiß Essen | 2:2 (1:1) | in Bochum |
Duisburger SV | - | Düsseldorfer SC 99 | 1:2 (0:1) | in Düsseldorf |
Duisburger SV | - | Sportfreunde Siegen | 5:1 (3:0) | in Bonn |
Duisburger SV | - | 1.FC Arminia Bielefeld | 2:0 (0:0) | in Duisburg |
Abschlußtabelle:
Rang: | Verein: | Sp.: | g | u | v | Tore: | Punkte: |
1. | Duisburger SV | 6 | 4 | 1 | 1 | 19:6 | 9-3 |
2. | SC Schwarz-Weiß Essen | 6 | 4 | 1 | 1 | 15:6 | 9-3 |
3. | 1.FC Arminia Bielefeld | 6 | 4 | 0 | 2 | 13:4 | 8-4 |
4. | Düsseldorfer SC 99 | 6 | 3 | 1 | 2 | 9:6 | 7-5 |
5. | Rheydter SV | 6 | 2 | 1 | 3 | 9:10 | 5-7 |
6. | Sportfreunde Siegen | 6 | 1 | 0 | 5 | 6:17 | 2-10 |
7. | SV Kurhessen 93 Kassel | 6 | 1 | 0 | 5 | 4:26 | 2-10 |
Bis heute streitet man sich darum, ob diese Endrunde offiziell als Westdeutsche Meisterschaft gezählt wird, oder nicht.
Endrunde um die Deutsche Meisterschaft 1925
Vorrunde:
![]() |
2:1 | ![]() |
3.Mai 1925 in Berlin (Platz von Norden-Nordwest am Gesundbrunnen)
Duisburger SV - FC Alemannia Berlin
2:1 (1:1)
Zuschauer: 15.000
Tore: 1:0 Malsch (2.), 1:1 Sobeck (6.), 2:1 Malsch (60.)
SR: Karl Weingärtner (Offenbach)
DSV: Lorenz Brammen, Hans Kobus, Karl Löhr, Clemens Korb, Hans Gruber,
Martin Heine, Xaver Fiederer,
Peter Sackenheim, Hans Malsch, August Sackenheim, Matthias Blethgen
Alemannia: Philipp, Lemke, Bache, Schröder, Wiergand, Wende, Grünberg,
Sobeck, Wolter, Bartz, Ziolkowski
Viertelfinale:
![]() |
2:0 | ![]() |
17.Mai 1925 in Hamburg (Victoria-Platz Hoheluft)
Duisburger SV - FC Altona 93
2:0 (0:0)
Zuschauer: 10.000
Tore: 1:0 A.Sackenheim (84.), 2:0 A.Sackenheim (88.)
SR: Joseph Braumüller (München)
DSV: Lorenz Brammen, Karl Löhr, Hans Kobus, Peter Sackenheim, Hans Gruber,
Martin Heine, Xaver Fiederer, Paul Pfeiffer, Hans Malsch, August Sackenheim, Matthias Blethgen
93: Wentorf, Lüdecke, Gilge, Peters, Lübkemann, Marawianski, Voß,
Gebhardt, Jäger, Warnecke, Wiggert
Halbfinale:
![]() |
0:3 | ![]() |
24.Mai 1925 in Duisburg (Wedau-Stadion)
Duisburger SV - 1.FC Nürnberg
0:3 (0:2)
Zuschauer: 35.000
Tore: 0:1 Hochgesang (9.), 0:2 Hochgesang (20.), 0:3 Sutor (74.)
SR: Alfred Birlem (Berlin)
DSV: Lorenz Brammen, Karl Löhr, Hans Kobus, Peter Sackenheim, Hans Gruber,
Martin Heine, Xaver Fiederer, Paul Pfeiffer, Hans Malsch, August Sackenheim, Matthias Blethgen
FCN: Stuhlfauth, Popp, Kugler, Schmidt, Kalb, Riegel, Strobel, Wieder,
Hochgesang, Träg, Sutor
Endrunde um die Westdeutsche Meisterschaft 1924/26
Duisburger SV | - | Sportfreunde Siegen | 1:1 (0:1) | in Ruhrort |
Duisburger SV | - | 1.BC Sport Kassel | 5:1 (4:1) | in Hamborn |
Duisburger SV | - | DSC Arminia Bielefeld | 6:0 (2:0) | in Oberhausen |
Duisburger SV | - | BV Altenessen 06 | 2:3 (0:1) | in Essen |
Duisburger SV | - | VfR rrh Köln | 1:1 (1:0) | in Köln |
Duisburger SV | - | TuRu 80 Düsseldorf | 3:0 (1:0) | in Duisburg |
Abschlußtabelle:
Rang: | Verein: | Sp.: | g | u | v | Tore: | Punkte: |
1. | VfR rrh Köln | 6 | 4 | 2 | 0 | 16:6 | 10-2 |
2. | BV Altenessen 06 | 6 | 4 | 1 | 1 | 28:10 | 9-3 |
3. | Duisburger SV | 6 | 3 | 2 | 1 | 18:6 | 8-4 |
4. | TuRu 80 Düsseldorf | 6 | 3 | 1 | 2 | 20:17 | 7-5 |
5. | DSC Arminia Bielefeld | 6 | 2 | 0 | 4 | 12:24 | 4-8 |
6. | Sportfreunde Siegen | 6 | 0 | 2 | 4 | 9:16 | 2-10 |
7. | 1.BC Sport Kassel | 6 | 1 | 0 | 5 | 9:33 | 2-10 |
Qualifikationsspiel um den 3.Endrundenteilnehmer am 2.5.1926:
Duisburger SV - SK Schwarz-Weiß
Essen 3:2
(1:1) (in Oberhausen)
Endrunde um die Deutsche Meisterschaft 1926
Vorrunde:
![]() |
1:3 | ![]() |
16.Mai 1926 in Duisburg (Wedau-Stadion)
Duisburger SV - Hamburger
SV
1:3 (1:2)
Zuschauer: 12.000
Tore: 1:0 Fiederer (22.), 1:1 Ziegenspeck (24.), 1:2 Sommer (40.), 1:3 Harder
(78.)
SR: Wilhelm Müller (Karlsruhe)
DSV: Stachelhaus, Peter Sackenheim, Karl Löhr, Clemens Korb, Hans Gruber,
Martin Heine, Xaver Fiederer, Paul Pfeiffer, Hans Malsch, August Sackenheim, Ernst Hollstein
HSV: Blunck, Beier, Risse, Lang, Halvorsen, Carlsson, Sommer, Warnecke,
Ziegenspeck, Harder, Rave
Bitte benutzen Sie den Button
">Startseite<" nur, wenn Sie im Frame gefangen sind. Amsonsten
benutzen Sie bitte die Navigationsleiste links im Bild !
Sie erreichen von dort aus jede Seite in diesem Projekt !